Am 3. März 2017 hielt ich im Sarastro College in Wien einen Vortrag mit dem Titel „Wissenschaft Astrologie“. Die Astrologie spielte ja nicht nur bei der Entwicklung der modernen Naturwissenschaft eine entscheidende Rolle, letztendlich waren es Astrologen, die die wissenschaftliche Methode überhaupt erst erfunden haben.
Im Vortrag habe ich die Frage aufgeworfen, wo die Astrologie heute steht und wohin sie sich entwickeln könnte. In weiterer Folge habe ich auch gezeigt, dass es durchaus Belege für astrologische Annahmen gibt und dass einige Wissenschaftsdisziplinen, die mit Astrologie überhaupt nichts zu tun haben, zentrale Grundannahmen der Astrologie heute bestätigen.
Es ist wohl noch ein weiter Weg, den die Astrologie zu gehen hat, um wieder universitär gelehrt zu werden. Die etablierten Wissenschaften haben viel zu lange an den Menschen vorbei und über ihre Köpfe hinweg geforscht und zu lange zu viele Erfahrungsbereiche der Menschen ausgeklammert. Sehr häufig ging dabei Sinn und Bedeutung völlig verloren, eine Lücke die die Astrologie als hermeneutische Wissenschaft optimal zu füllen in der Lage wäre.
Eine Zusammenfassung meiner wichtigsten Punkte dieses Vortrags ist in der Juli-Ausgabe der Zeitschrift Meridian veröffentlicht worden. Der Artikel ist auch als Download verfügbar unter: Wissenschaft Astrologie (Kosten: EUR 1,46).
Fußnoten
In der Print-Ausgabe des Artikels fehlen aufgrund einer technischen Panne leider die Fußnoten. Dies wurde in der digitalen Version (Download) soeben korrigiert. Des weiteren stehen die Fußnoten auch unter diesem Link zur Verfügung: http://meridian-magazin.de/174-38.
Persönliche Beratung
Eine astrologische Beratung ist in vielen Lebenssituationen hilfreich, insbesondere dann, wenn Sie sich in einer Phase der Neuorientierung befinden oder wenn Sie das Gefühl haben, mehr aus Ihrem Potenzial machen zu können. Für eine individuelle Beratung bereite ich mich ausgiebig vor und beantworte, so gut es mir möglich ist, alle Fragen Ihres konkreten Anliegens. Weitere Informationen zu Ablauf und Kosten einer Beratung finden Sie hier.
Verwendete und weiterführende Literatur
Bettelheim, Jenny (2007). Die Persönlichkeit Astrologiegläubiger, unter Berücksichtigung professioneller astrologischer Tätigkeit. Diplomarbeit.
Dürr, Hans-Peter (2013). Geist, Kosmos und Physik. Gedanken über die Einheit des Lebens. Crotona Verlag.
Landscheidt, Theodor (2005). Astrologie. Hoffnung auf Wissenschaft? Astronova Verlag.
Thalhamer, August (2016). Für die Versöhnung neuen Wissens und alter Weisheit in der Seelenheilkunde: Streitschrift gegen die Reduktion des Menschen auf naturwissenschaftlich erfassbare Materie. Mit besonderer Berücksichtigung schamanischer Heiltradition. Ennsthaler.
Schöner, Gustav-Adolf (2016). Astrologie in der Europäischen Religionsgeschichte. Kontinuität und Diskontinuität. PL Academic Research.
von Stuckrad, Kocku (2007). Geschichte der Astrologie. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Beck´sche Reihe.